fbpx
gesundheit whirlpool aqua-saar

Wasser belebt und erquickt

Heilende Kräfte für Körper & Seele

Ein Whirlpool trägt aktiv zum Erhalt Ihrer Gesundheit bei. Ob präventiv oder ergänzend zu einer Reha-Maßnahme, bei regelmäßiger Anwendung unterstützen Whirlpools nachweislich Ihre Vitalität.

Die warmen Wasserstrudel wirken durchblutungsfördernd und aktivieren auf natürliche Weise körpereigene Selbstheilungskräfte. Rückenbeschwerden und Gelenkprobleme werden in einer Hydrotherapie gelindert. Der Stoffwechsel wird angeregt, die Vitalfunktionen und das Allgemeinbefinden verbessert.

Auch junge und gesunde Menschen schützen mit einem Whirlpool aktiv ihre Gesundheit. Neben der entspannenden Wärme des Wassers sorgen mechanische Reize wie Druck und Auftrieb für eine Stärkung des Immunsystems.

Der Warm-Kalt-Effekt im Wasser kann zum „Abhärten“ beitragen. Lebenswichtige Körperfunktionen werden stabilisiert und auf Alltagsbelastungen und Extremsituationen vorbereitet. Sportler vertrauen besonders auf die leistungssteigernde Wirkung des „Whirlens“: Gezielt vereinen unsere Whirlpools die positiven Momente aus Physiotherapie und Massage.

Per Knopfdruck wird die Durchblutung stark beanspruchter Körperpartien intensiviert. Verspannungen lösen sich und die Regenerationszeit für Muskeln wird verkürzt. So kann ein Whirlpool effektiv dabei helfen, Ermüdungserscheinungen und Symptomen von Überlastung vorzubeugen.

Tun Sie sich etwas Gutes – Ihrer Gesundheit zuliebe!

whirlpools-gesundheit-content-image-panorama

Wasser ist unser Lebenselixier

Wenn Sie sich im Wasser befinden, reduziert sich Ihr Körpergewicht durch den Auftrieb um bis zu 90 %. Dieses vermittelt ein Gefühl von Schwerelosigkeit und der Druck auf die Gelenke und Muskeln lässt nach.

Geichzeitig entsteht durch die Kombination von warmem Wasser und Luftblasen ein wohltuender Massageeffekt, der aus der starken Wasserströmung durch die Jets resultiert. Diese energiegeladenen Wasserströmungen lockern angespannte Muskeln und setzen Endorphine (körpereigene Schmerzberuhigungsmittel) frei, was Schmerzen lindert und zur Entspannung beiträgt.

Auch Muskelschmerzen können hierdurch minimiert werden, da eingeklemmte Nerven gelöst und Muskeln von Milchsäuren und anderen Stoffwechselprodukten befreit werden.

Das durch die Wassermassage schneller zirkulierende Blut sorgt für eine erhöhte Sauerstoffzufuhr im Körper, was den Anteil von Kohlendioxid reduziert. Dieses führt nicht nur zu einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit, auch die Produktion von Antikörpern wird angeregt, wodurch sich Ihr Immunsystem auf gesunde Weise stabilisiert.

Nach nur wenigen Anwendungen werden Sie den Unterschied spüren: Sie fühlen sich nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit, sind entspannt und frisch.

Heilung

Wasser wird seit alters her mit Heilung verbunden. Heiße Quellen wurden als Heiligtümer verehrt. Um sie herum entstanden Zentren der Heilkunst und Medizin. Auch heute noch nutzen wir Wasser in all seinen Formen zum Erhalt unserer Gesundheit.

Wohltuend für Körper und Seele

Es führt zur Ausschüttung von Endorphinen, den natürlichen Schmerzbekämpfern, die uns ein Glücksgefühl vermitteln. Der Körper entspannt, Bedrückendes fällt von uns ab. In der Wärme steigt die Körpertemperatur, die Blutgefäße erweitern sich und nehmen mehr Sauerstoff auf, die Atmung wird tiefer.

Freier atmen

Besonders bei Erkältungen und Asthma-Erkrankungen hilft ein Bad im Softub, die Atmung zu beruhigen und Nasennebenhöhlen zu befreien. Auch bei vegetativen Störungen ist warmes Whirlen empfehlenswert. Studien weisen auf die Erfolge bei der Bekämpfung von Schlafstörungen hin. Gezielte Anwendungen stärken den Kreislauf.

Vorbeugung

Hautgefäße und Bindegewebe bleiben elastisch und die Durchblutung wird angeregt, was unter anderem die Behandlung von Diabetes wirkungsvoll unterstützt. Der besondere Vorteil eines Whirlpools aber beruht auf einem physikalischen Effekt: Im Wasser wiegt der Körper nur ca. 10% seines tatsächlichen Gewichts. Das löst den Druck auf angespannte Muskeln und verletzte Gelenke. Die warme Massage lockert dabei nicht nur Verspannungen sondern unterstützt auch die Regeneration beanspruchter Körperpartien.

Whirlpools & Heilung entzündeter Gelenke

Ein Bad im warmen oder heißen Wasser kann Gelenkentzündungen und Schmerzen entgegenwirken. Laut einer Studie der Arthritis Foundation litten in den USA im Jahre 2005 etwa 46 Millionen Menschen unter Arthritis. Anlass genug, um etwas zu unternehmen.

Da ein warmes Bad in einem Whirlpool hilft, Arthritisschmerzen und Steifheit zu lindern, hat die Arthritis Foundation ein Wasserfitnessprogramm entwickelt, das steife Gelenke in Bewegung hält und den Heilungsprozess erheblich unterstützen kann.

Steigern auch Sie Ihre Lebensqualität und erhöhen Sie durch regelmäßige Whirlpoolbäder Ihre Bewegungsfreiheit und Muskelkraft!

Ein Bad im Whirlpool kann Schlafstörungen mindern

Ausreichend Schlaf ist für unsere Gesundheit und unser Wohlempfinden unentbehrlich. Dennoch leiden Millionen Menschen unter Schlafstörungen sowie an daraus resultierenden physischen und auch psychischen Problemen.

Übungen in Kombination mit warmem Wasser fördern einen ruhigen Schlaf in der Nacht!

Untersuchungen der National Sleep Foundation (NSF) haben ergeben, dass sich 60 % der Erwachsenen mehrmals in der Woche über Schlaflosigkeit beklagen. Weitere Studien weisen darauf hin, dass ein warmes Bad vor dem Schlafengehen das Einschlafen erleichtern kann. Die Ursache hierfür liegt Forschern zufolge in dem raschen Wechsel der Körpertemperatur. Diese fällt nach dem warmen Bad ruckartig ab, was der Körper als Signal für die Schlafenszeit erkennt.

Wasserbehandlung gegen Rückenschmerzen

Wenn der Rücken schmerzt, geht nichts über eine Warmwassermassage. Laut dem Sportinstitut ACSM leiden 60 % bis 80 % der nordamerikanischen Bevölkerung im Laufe ihres Lebens an Rückenschmerzen. Jeder Fünfte von ihnen wird von chronischen Rückenschmerzen geplagt, die oft über mehrere Monate andauern.

Jüngste Forschungen, die unter anderem im Journal of Rheumtology veröffentlicht wurden, zeigen, wie wirkungsvoll eine Warmwassertherapie gegen Rückenschmerzen helfen kann.

Während in einer Studie einer Probandengruppe ausschließlich Medikamente gegen Rückenschmerzen verabreicht wurden, wurde bei einer anderen Patientengruppe die medikamentöse Behandlung mit einer Warmwassertherapie kombiniert.

Nach drei Wochen mit regelmäßiger Wassertherapie zeigte die Gruppe mit der kombinierten Medikamenten- und Warmwasserbehandlung eindeutig bessere Ergebnisse in der Schmerzlinderung in Bezug auf Dauer, Intensität und Rückenbeweglichkeit als die Gruppe, die ausschließlich medikamentös behandelt wurde. Nach nur sechs Monaten waren deutliche Verbesserungen in der Schmerzlinderung zu verzeichnen; Schmerzmittel und Antirheumatika konnten herabgesetzt werden.